Warum brauchen wir Acetylcholinesterase?
Warum brauchen wir Acetylcholinesterase?

Video: Warum brauchen wir Acetylcholinesterase?

Video: Warum brauchen wir Acetylcholinesterase?
Video: Warum brauchen wir Schlaf? 2024, Juni
Anonim

Acetylcholinesterase katalysiert den Abbau von Acetylcholin Moleküle einmal die Kommunikation zwischen Zellen ist Komplett. Dies ist eine wesentliche Funktion. Verbindungen wie Sarin und VX Nervengifte, die die Wirkung von hemmen Acetylcholinesterase , sind hochgiftig und schon in kleinen Mengen tödlich.

Was ist also der Zweck der Acetylcholinesterase?

Acetylcholinesterase (HGNC-Symbol ACHE; EC 3.1. 1.7), auch bekannt als AChE oder Acetylhydrolase, ist die primäre Cholinesterase im Körper. Es ist ein Enzym, das den Abbau von Acetylcholin und einigen anderen Cholinestern katalysiert Funktion als Neurotransmitter.

Wissen Sie auch, was Acetylcholinesterase verursacht? Freisetzung präsynaptischer Vesikel Acetylcholin in den synaptischen Spalt, wo es an seinen Rezeptor bindet. Direkt neben dem Rezeptor ist Acetylcholinesterase , das Enzym, das aufbricht Acetylcholin in Acetat und Cholin. Die anionische Stelle dient dazu, ein ACh-Molekül an das Enzym zu binden.

Was würde vor diesem Hintergrund ohne Acetylcholinesterase passieren?

Das Vorhandensein von Cholinesterase hemmende Chemikalien verhindern den Abbau von Acetylcholin . Acetylcholin kann sich dann aufbauen und einen "Stau" im Nervensystem verursachen. Wenn Acetylcholinesterase ist nicht in der Lage, aufzubrechen oder zu entfernen Acetylcholin , kann sich der Muskel unkontrolliert weiter bewegen.

Was bewirkt ein Acetylcholinesterasehemmer?

Ein Acetylcholinesterase-Hemmer (ACHEI) ist der Hemmstoff das hemmt Acetylcholinesterase Acetylcholin in Cholin und Acetat abzubauen, wodurch sowohl das Ausmaß als auch die Wirkungsdauer des Neurotransmitters Acetylcholin im Zentralnervensystem, in den autonomen Ganglien und in neuromuskulären. erhöht werden

Empfohlen: