Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Anzeichen einer hämolytischen Transfusionsreaktion?
Was sind die Anzeichen einer hämolytischen Transfusionsreaktion?
Anonim

Die Symptome können eines der folgenden sein:

  • Rückenschmerzen.
  • Blutiger Urin.
  • Schüttelfrost.
  • Ohnmacht oder Schwindel.
  • Fieber.
  • Flankenschmerz.
  • Erröten der Haut.

Was ist dann das häufigste Symptom einer hämolytischen Transfusionsreaktion?

Zu den häufigsten Anzeichen und Symptomen gehören Fieber , Schüttelfrost , Urtikaria (Nesselsucht) und Juckreiz. Einige Symptome verschwinden mit wenig oder keiner Behandlung. Allerdings Atemnot, hohes Fieber , Hypotonie (niedriger Blutdruck) und roter Urin (Hämoglobinurie) können auf eine schwerwiegendere Reaktion hinweisen.

Ebenso, was tun Sie bei einer hämolytischen Transfusionsreaktion? Hämolytische Transfusionsreaktionen werden wie folgt behandelt:

  1. Beenden Sie die Transfusion, sobald eine Reaktion vermutet wird.
  2. Ersetzen Sie das Spenderblut durch normale Kochsalzlösung.
  3. Untersuchen Sie das Blut, um festzustellen, ob der Patient der beabsichtigte Empfänger war, und senden Sie das Gerät dann an die Blutbank zurück.

Anschließend stellt sich die Frage, was zur Diagnose einer hämolytischen Transfusionsreaktion verwendet wird.

Diagnose . Die Diagnose von AHTR wird mit mikroskopischer Untersuchung des Empfängers gemacht Blut und ein direktes Antiglobulin Prüfung . Spender und Empfänger Blut kann mit einem Typ-, Crossmatch- und Antikörper-Screening erneut getestet werden bestimmen die Ursache für die Reaktion.

Was sind die Anzeichen und Symptome einer hämolytischen Reaktion?

Zu den Symptomen einer Transfusionsreaktion gehören:

  • Rückenschmerzen.
  • dunkler Urin.
  • Schüttelfrost.
  • Ohnmacht oder Schwindel.
  • Fieber.
  • Flankenschmerz.
  • Hautrötung.
  • Kurzatmigkeit.

Empfohlen: