Wie bekommen Kinder Warzen?
Wie bekommen Kinder Warzen?

Video: Wie bekommen Kinder Warzen?

Video: Wie bekommen Kinder Warzen?
Video: WARZEN ENTFERNEN - Was WIRKLICH hilft! (Und Ärzte nicht verraten) Hausmittel | Schmerzfrei | Kinder 2024, Juni
Anonim

Ursachen und Arten von Warzen An Kinder

Warzen , verursacht durch das humane Papillomavirus oder HPV, sind gutartige Hautwucherungen. Sie bilden sich, wenn das Virus in die Haut eindringt, normalerweise durch einen winzigen Schnitt oder Kratzer. Das Virus verursacht ein schnelles Wachstum von Zellen auf der äußeren Hautschicht. Warzen sind normalerweise hautfarben, können aber dunkel werden

Wie bekommt man auf diese Weise Warzen?

Aber üblich Warzen sind eigentlich eine Infektion in der obersten Hautschicht, die durch Viren aus der Familie der Humanpapillomaviren oder HPV verursacht wird. Wenn das Virus in diese äußere Hautschicht eindringt, normalerweise durch einen winzigen Kratzer, verursacht es ein schnelles Wachstum von Zellen auf der äußeren Hautschicht – wodurch die Warze.

Wie bekommt ein Kind außerdem Molluscum contagiosum? Kinder können Molluscum contagiosum bekommen auf verschiedene Weise. Es verbreitet sich leicht und am häufigsten durch direkten Haut-zu-Haut-Kontakt, aber Kinder können werden es durchBerühren von Gegenständen, die verfügen über das Virus auf ihnen, wie Spielzeug, Kleidung, Handtücher und Bettwäsche. Molluscum contagiosum auch canbespread zwischen Sexualpartnern.

Wissen Sie auch, was Warzen an Händen und Füßen verursacht?

Plantar Warzen und palmar Warzen keine krebserregenden Hautwucherungen, verursacht durch eine Virusinfektion in der obersten Hautschicht. Der Täter ist ein Virusstamm namens humanes Papillomavirus oder HPV.

Wie behandelt man Warzen an Kinderfüßen?

Doch wenn Warzen Ursache deine Kind Schmerz oder Ausbreitung, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, rezeptfrei zu verwenden Behandlung . Dazu gehören Salicylsäure oder Klebeband. Ihr Arzt kann ein stärkeres verschreiben Medizin etwas anziehen Warzen oder kann sie mit injizieren Medizin.

Empfohlen: