Was bedeutet es, wenn du ein weißes Eichhörnchen siehst?
Was bedeutet es, wenn du ein weißes Eichhörnchen siehst?

Video: Was bedeutet es, wenn du ein weißes Eichhörnchen siehst?

Video: Was bedeutet es, wenn du ein weißes Eichhörnchen siehst?
Video: 1Live Krone Zwischenfall - Teil 1 | Circus HalliGalli | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Weiße Eichhörnchen sind fast immer a Weiß Version des östlichen Graus Eichhörnchen . Es gibt einige Arten von genetischen Aberrationen, die die Weiß Mäntel. Der erste ist Albinismus, der durch eine Mutation in einem Gen verursacht wird, das für die Pigmentierung kodiert. Albinos haben rote Augen.

Ist es dann Glück, ein Albino-Eichhörnchen zu sehen?

Gegründet im April 2001 an der University of Texas in Austin, wurde das erste ASPS-Chapter geschaffen, um eine langjährige Legende auf dem Campus zu feiern, die besagt, dass ein Albino-Eichhörnchen sehen bevor ein Test ist viel Glück (obwohl keiner von weiße Eichhörnchen auf dem Campus waren technisch Albino ).

Was bedeutet es außerdem, wenn Sie ein Eichhörnchen sehen? Zuerst die Eichhörnchen symbolisiert Energie, die durch seine Ziele fokussiert wird. Aus einer anderen Sicht ist die Eichhörnchen fröhliche Aktivitäten erinnern uns daran, zu spielen und das Leben zu genießen. Ihre Neigung, Eicheln zu verstecken, ist eine Lektion darin, vorbereitet zu sein. Als Krafttier ist das Eichhörnchen ist auch ein Symbol der Sozialisation.

Anschließend kann man sich auch fragen, ob es Glück bringt, ein weißes Eichhörnchen zu sehen?

Wenn du siehst ein Albino-Eichhörnchen auf dem Campus, die Legende besagt, dass du es haben wirst viel Glück dieser Tag. Olney, Illinois, hat auch eine hohe Population von diesen Eichhörnchen , und hat sie verwendet, um die Stadt auf Tassen, Hemden und Websites zu vermarkten.

Was bedeutet es, ein weißes Tier zu sehen?

Albino Tiere werden in den meisten Kulturen seit Jahrhunderten verehrt; als Vorzeichen für Glück, Fruchtbarkeit, reichlich Regen und reiche Ernte verehrt. Weiße Tiere erscheinen regelmäßig auch in der walisischen und keltischen Mythologie als Kreaturen der Anderswelt, oft mit roten Ohren, Augen und Schnauzen.

Empfohlen: