Verhindert eine Umlagerung Dekubitus?
Verhindert eine Umlagerung Dekubitus?

Video: Verhindert eine Umlagerung Dekubitus?

Video: Verhindert eine Umlagerung Dekubitus?
Video: Lagerungstechniken zur Dekubitus-Prophylaxe 2024, Juni
Anonim

Neupositionierung (d. h. Abbiegen) ist eine Strategie, die neben anderen präventiven Strategien zur Linderung verwendet wird Druck , und so verhindern Entwicklung von Druckgeschwüre . Neupositionierung beinhaltet, die Person in eine andere Position zu bringen, um sie zu entfernen oder neu zu verteilen Druck von einem bestimmten Körperteil.

In Anbetracht dessen, wie effektiv ist die Neupositionierung bei der Vorbeugung von Dekubitus?

Eine Studie (n = 213) zeigte, dass Neupositionierung Die Verwendung der 30°-Neigung (3 stündlich nachts) ist potenziell klinischer Wirksam beim Reduzieren Druckgeschwüre (Grad 1-4) im Vergleich zur 90° Seitenlage (6 stündlich nachts) (sehr geringe Qualität).

Anschließend stellt sich die Frage, wie Krankenhäuser Dekubitus verhindern. Hautpflege im Krankenhaus

  1. Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken.
  2. Vermeiden Sie Produkte, die Ihre Haut austrocknen.
  3. Verwenden Sie täglich eine Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis.
  4. Überprüfen Sie täglich Ihre Haut oder bitten Sie um Hilfe, wenn Sie besorgt sind.
  5. Wenn bei Ihnen das Risiko von Druckgeschwüren besteht, wird eine Pflegekraft Ihre Position häufig wechseln, auch während der Nacht.

Ebenso wird gefragt, wie oft Patienten umgelagert werden sollten, um Dekubitus zu vermeiden?

Aus Sicherheitsgründen, Neupositionierung wird bei Risikopersonen mindestens alle 6 Stunden und bei Risikopersonen alle 4 Stunden empfohlen. Für gefährdete Kinder und Jugendliche Neupositionierung wird mindestens alle 4 Stunden empfohlen, bei Risikopatienten häufiger.

Warum ist die Umlagerung von Patienten wichtig?

Patienten sollte sein neu positioniert regelmäßig, um Beschwerden vorzubeugen, die durch Druckstellen entstehen könnten. Dies wird dazu beitragen, die Durchblutung der Körperregionen zu fördern, wenn Sie längere Zeit sitzen oder liegen.

Empfohlen: