Inhaltsverzeichnis:

Wie liest und interpretiert man ein EKG?
Wie liest und interpretiert man ein EKG?

Video: Wie liest und interpretiert man ein EKG?

Video: Wie liest und interpretiert man ein EKG?
Video: EKG interpretieren in 6 Schritten 2024, Juni
Anonim

So lesen Sie ein EKG

  1. Einführung.
  2. Schritt 1 – Herzfrequenz.
  3. Schritt 2 – Herzrhythmus.
  4. Schritt 3 – Herzachse.
  5. Schritt 4 – P-Wellen.
  6. Schritt 5 – P-R-Intervall.
  7. Schritt 6 – QRS-Komplex.
  8. Schritt 7 – ST-Strecke.

Die Leute fragen auch, was ist eine normale EKG-Messung?

Es gibt eine anerkannte Normalbereich für solche 'Intervalle': PR-Intervall (gemessen vom Beginn der P-Welle bis zur ersten Ablenkung des QRS-Komplexes). Normalbereich 120 – 200 ms (3 – 5 kleine Quadrate an EKG Papier). Normalbereich bis zu 120 ms (3 kleine Quadrate an EKG Papier).

Ebenso, was sieht jede Ableitung in einem EKG an? Die 12- Ableitungs-EKG liefert eine Aufzeichnung von 12 verschiedenen „elektrischen Positionen“des Herzens. Jeder Lead soll elektrische Aktivität von einer anderen Position am Herzmuskel aufnehmen. Dies ermöglicht einem erfahrenen Dolmetscher, das Herz aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.

Man kann sich auch fragen, wie sieht ein normales EKG aus?

Auf Pinterest teilen EKG zeigt P-Wellen, T-Wellen und den QRS-Komplex an. Diese können bei Menschen mit A-fib Anomalien aufweisen. EIN normal ” EKG ist eine, die den sogenannten Sinusrhythmus zeigt. Sinusrhythmus kann aussehen wie viele kleine Beulen, aber jede leitet eine wichtige Aktion im Herzen weiter.

Was ist ein schlechter EKG-Wert?

Ein Elektrokardiogramm ( EKG ) misst die elektrische Aktivität Ihres Herzens. Manchmal ein EKG Anomalie ist ein normal Variation eines Herzrhythmus, die Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Andere Zeiten, und anormales EKG kann einen medizinischen Notfall signalisieren, wie einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt) oder eine gefährliche Arrhythmie.

Empfohlen: