Verursacht Atropin Tachykardie?
Verursacht Atropin Tachykardie?

Video: Verursacht Atropin Tachykardie?

Video: Verursacht Atropin Tachykardie?
Video: Nervengift Atropin 2024, Juni
Anonim

Atropin -induzierter parasympathischer Hemmung kann eine vorübergehende Stimulationsphase vorausgehen, insbesondere am Herzen, wo kleine Dosen zuerst die Frequenz verlangsamen, bevor charakteristische Tachykardie entwickelt sich aufgrund einer Lähmung der Vaguskontrolle. Gelegentlich kann eine große Dosis Ursache atrioventrikulärer (A-V) Block und Knotenrhythmus.

Zu wissen ist auch, wie sich Atropin auf die Herzfrequenz auswirkt.

Die Verwendung von Atropin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen liegt hauptsächlich in der Behandlung von Patienten mit Bradykardie. Atropin Erhöht die Pulsschlag und verbessert die atrioventrikuläre Überleitung durch Blockieren der parasympathischen Einflüsse auf die Herz.

Zweitens, was sind die Nebenwirkungen von Atropin? Häufige Nebenwirkungen von Atropinsulfat sind:

  • trockener Mund,
  • verschwommene Sicht,
  • Lichtempfindlichkeit,
  • Mangel an Schwitzen,
  • Schwindel,
  • Brechreiz,
  • Verlust des Gleichgewichts,
  • Überempfindlichkeitsreaktionen (wie Hautausschlag) und.

Außerdem, wie stark erhöht Atropin die Herzfrequenz?

Injektionen von Atropin sind zur Behandlung von Bradykardie ( eine Herzfrequenz < 60 schlägt pro Minute).

Was ist Atropin für das Herz?

Spezifische Medikamente und therapeutische Indikationen Atropin ist ein Muskarinrezeptor-Antagonist, der verwendet wird, um die Auswirkungen einer übermäßigen Vagusaktivierung auf die Herz , die sich als Sinusbradykardie und AV-Knotenblock manifestiert.

Empfohlen: