Was ist klassische Konditionierung in der psychologischen Definition?
Was ist klassische Konditionierung in der psychologischen Definition?

Video: Was ist klassische Konditionierung in der psychologischen Definition?

Video: Was ist klassische Konditionierung in der psychologischen Definition?
Video: Klassische Konditionierung - Verhaltensbiologie 2 2024, Juni
Anonim

Klassische Konditionierung ist eine Form des Lernens, bei der a konditioniert Stimulus (CS) wird mit einem nicht verwandten unkonditionierten Stimulus (US) assoziiert, um eine Verhaltensreaktion zu erzeugen, die als a. bekannt ist konditioniert Antwort (CR). Die konditioniert Reaktion ist die gelernte Reaktion auf den zuvor neutralen Reiz.

Wissen Sie auch, was klassische Konditionierung in einfachen Worten ist?

Klassische Konditionierung (auch bekannt als Pavlovian Konditionierung ) lernt durch Assoziation und wurde von Pavlov, einem russischen Physiologen, entdeckt. In einfache Begriffe zwei Reize werden miteinander verbunden, um eine neue erlernte Reaktion bei einer Person oder einem Tier zu erzeugen.

Was ist außerdem klassische Konditionierung im Sport? Klassische Konditionierung ist eine Form des Lernens, die sich mit dem Erwerb neuer Informationen oder Verhaltensweisen durch den Assoziationsprozess beschäftigt. Die Theorie wurde erstmals Anfang 1900 vom russischen Physiologen Ivan Pavlov entdeckt, als er an seinem Hund Circa experimentierte.

Also, was ist ein klassisches Konditionierungsbeispiel?

Der erste Teil der klassische Konditionierung Prozess erfordert einen natürlich vorkommenden Reiz, der automatisch eine Reaktion hervorruft. Speichelfluss als Reaktion auf den Geruch von Essen ist gut Beispiel eines natürlich vorkommenden Reizes. In diesem Beispiel , der Geruch des Essens ist der unbedingte Reiz.

Wie läuft die klassische Konditionierung ab?

Klassische Konditionierung ist der Prozess bei dem ein natürlich vorkommender Reiz mit einem Reiz in der Umgebung gepaart wird und als Ergebnis der Umgebungsreiz schließlich dieselbe Reaktion wie der natürliche Reiz hervorruft.

Empfohlen: