Wie häufig ist Konvergenzinsuffizienz?
Wie häufig ist Konvergenzinsuffizienz?

Video: Wie häufig ist Konvergenzinsuffizienz?

Video: Wie häufig ist Konvergenzinsuffizienz?
Video: Convergenzinsuffizienz (CI) InfoGraphic (German Translation) 2024, Juni
Anonim

Konvergenzinsuffizienz (CI) ist eine Augenerkrankung, bei der sich Ihre Augen nicht gleichzeitig bewegen. Konvergenzinsuffizienz ist am meisten gemeinsames bei jungen Erwachsenen, kann aber Menschen jeden Alters betreffen. Irgendwo zwischen 2 und 13 Prozent der Erwachsenen und Kinder in den Vereinigten Staaten haben es.

Ist Konvergenzinsuffizienz in Anbetracht dessen selten?

Konvergenzinsuffizienz ist angeblich Selten bei Kindern unter 10 Jahren. Allerdings verschlimmern die erhöhten Sehanforderungen bei Schularbeiten und längere Lesephasen die Symptome bei älteren Kindern. Die Prävalenz von Konvergenzinsuffizienz ist in allen Industriegesellschaften gleich.

Man kann sich auch fragen, ob eine Konvergenzinsuffizienz geheilt werden kann? Patienten mit Konvergenzinsuffizienz sind oft dauerhaft geheilt nach Übungen zur Stärkung ihrer Konvergenz . Fortsetzung in der Nähe der Arbeit im Anschluss Konvergenz Therapie trägt dazu bei, eine ausreichende Konvergenz sobald die Behandlung abgebrochen wird.

Also, was verursacht Konvergenzinsuffizienz?

Das genaue Ursache der primären Konvergenzinsuffizienz ist unbekannt. Konvergenzinsuffizienz kann nach Infektionen, Schädel-Hirn-Traumata, bestimmten Medikamenten, neurodegenerativen Erkrankungen (z. B. Parkinson), Myasthenia gravis oder Graves-Ophthalmopathie auftreten.

Was sind die Symptome einer Konvergenzinsuffizienz?

  • Augenermüdung (insbesondere beim oder nach dem Lesen)
  • Kopfschmerzen.
  • verschwommene Sicht.
  • doppeltes Sehen.
  • Unfähigkeit sich zu konzentrieren.
  • kurze Aufmerksamkeitsspanne.
  • häufiger Platzverlust.
  • Blinzeln, Reiben, Schließen oder Bedecken eines Auges.

Empfohlen: