Wie ist die Netzhaut aufgebaut?
Wie ist die Netzhaut aufgebaut?

Video: Wie ist die Netzhaut aufgebaut?

Video: Wie ist die Netzhaut aufgebaut?
Video: Der Bau der Netzhaut und die Lichtsinneszellen Komplexer 2024, Juni
Anonim

Aufbau der Netzhaut. Die Netzhaut ist eine lichtempfindliche Nervenschicht Gewebe die Innenfläche des auskleiden Auge . Die Netzhaut erzeugt mit Hilfe der Hornhaut und der Augenlinse ein auf ihre Oberfläche projiziertes Bild und wandelt es in Nervenimpulse um, die an die Gehirn.

Ähnlich kann man fragen, was ist die Struktur und Funktion der Netzhaut?

Retina. Die Netzhaut ist eine dünne Gewebeschicht, die den Augenhintergrund von innen auskleidet. Es befindet sich in der Nähe des Sehnerv . Der Zweck der Netzhaut besteht darin, Licht zu empfangen, das die Linse fokussiert hat, das Licht in neuronale Signale umwandelt und diese Signale zur visuellen Erkennung an das Gehirn weiterleitet.

Anschließend stellt sich die Frage, was sind die 3 Schichten der Netzhaut? Die Retina ist ein Nervengewebe Schicht angeordnet in drei hauptsächlich Schichten einschließlich Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen), Bipolarzellen und Ganglienzellen (GCs). Diese Schichten sind dann über zwei Zwischen Schichten von horizontalen Zellen und amakrinen Zellen (Abb. 2).

Auch gefragt, welche Strukturen in der Netzhaut zu finden sind?

Die primären Lichtsensorzellen im Retina sind die Photorezeptorzellen, von denen es zwei Arten gibt: Stäbchen und Zapfen. Stäbchen funktionieren hauptsächlich bei schwachem Licht und bieten Schwarz-Weiß-Sicht.

Was ist eine Netzhaut?

Die Retina ist das lichtempfindliche Gewebe, das den Augenhintergrund auskleidet. Lichtstrahlen werden auf die Retina durch unsere Hornhaut, Pupille und Linse. Die Retina wandelt die Lichtstrahlen in Impulse um, die durch den Sehnerv zu unserem Gehirn gelangen, wo sie als Bilder interpretiert werden, die wir sehen.

Empfohlen: