Was sind die Anforderungen des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 und was bedeutet es für Pflegebedürftige?
Was sind die Anforderungen des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 und was bedeutet es für Pflegebedürftige?

Video: Was sind die Anforderungen des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 und was bedeutet es für Pflegebedürftige?

Video: Was sind die Anforderungen des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 und was bedeutet es für Pflegebedürftige?
Video: Bewegen statt Heben - Kineasthetic für pflegende Angehörige Teil 5 2024, Juni
Anonim

Die Patientenselbst - Bestimmungsgesetz (PSDA), bestanden 1990 und eingeführt am 1. Dezember 1991, ermutigt alle Menschen, machen Entscheidungen und Entscheidungen über die Art und das Ausmaß der medizinischen Pflege sie wollen annehmen oder ablehnen sollen sie werden unfähig machen diese Entscheidungen aufgrund von Krankheit.

Was ist demnach der Zweck des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 in Bezug auf Patienten?

Die Zweck des Patientenselbst - Bestimmungsgesetz war/ist zu informieren Patienten ihrer Rechte bezüglich Entscheidungen über die eigene medizinische Versorgung treffen und sicherstellen, dass diese Rechte vom Leistungserbringer kommuniziert werden.

Zweitens, für wen gilt das Patientenselbstbestimmungsgesetz? 101-508, 1. Dezember 1991. Die PSDA verlangt, dass Krankenhäuser und andere spezifische Arten von Gesundheitsorganisationen, die an Medicare- und Medicaid-Programmen teilnehmen, Patienten ihres Rechts nach geltendem Staatsrecht, medizinische oder chirurgische Behandlungen anzunehmen oder abzulehnen und Patientenverfügungen zu formulieren.

Wissen Sie auch, was das Patientenselbstbestimmungsgesetz tut?

Das Patientenselbstbestimmungsgesetz ( PSDA ) ist ein Bundesgesetz und die Einhaltung ist obligatorisch. Mit diesem Gesetz soll sichergestellt werden, dass das Selbstbestimmungsrecht des Patienten bei Entscheidungen im Gesundheitswesen kommuniziert und geschützt wird.

Was ist der Zweck des Patientenselbstbestimmungsgesetzes von 1990 A verlangt von Krankenhäusern, die Medicare- und Medicaid-Patienten behandeln, die Patienten bei der Aufnahme über ihre Rechte zu informieren B verlangt von den Patienten, bei der Aufnahme einen Organspendeausweis zu unterschreiben C verlangt von den Patienten, dass sie unterschreiben ?

In 1990 , verabschiedete der US-Kongress die Patientenselbst - Bestimmungsgesetz (PSDA) Stärkung von Einzelpersonen Rechte bestimmen ihr abschließende Gesundheitsversorgung. Die PSDA trat 1991 in Kraft, so dass Patienten kann machen Entscheidungen über ihr medizinische Versorgung und geben Sie an, ob Sie eine bestimmte medizinische Versorgung annehmen oder ablehnen möchten [1].

Empfohlen: