Inhaltsverzeichnis:

Welche Auswirkungen hat Stress auf das Gehirn?
Welche Auswirkungen hat Stress auf das Gehirn?

Video: Welche Auswirkungen hat Stress auf das Gehirn?

Video: Welche Auswirkungen hat Stress auf das Gehirn?
Video: Was macht Stress mit unserem Gehirn? 2024, Juni
Anonim

Es kann zu körperlichen Symptomen wie Kopf- und Brustschmerzen kommen. Es kann zu Stimmungsproblemen wie Angst oder Traurigkeit führen. Es kann sogar zu Verhaltensproblemen wie Wutausbrüchen oder übermäßigem Essen führen. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist das betonen kann auch ernst sein Einschlag auf Ihrem Gehirn.

Anschließend kann man sich auch fragen, wie man die Auswirkungen von Stress auf das Gehirn umkehren kann.

Hier sind sieben Strategien, die Ihnen helfen, Ihr Gehirn zu reparieren und Ihren Stress unter Kontrolle zu halten:

  1. Nein sagen.
  2. Trennen.
  3. Giftige Menschen neutralisieren.
  4. Halten Sie keinen Groll.
  5. Achtsamkeit üben.
  6. Bringen Sie die Dinge in die richtige Perspektive.
  7. Verwenden Sie Ihr Support-System.
  8. Alles zusammenbringen.

Was sind die Auswirkungen von Stress? Körperliche Stresssymptome sind:

  • Wenig Energie.
  • Kopfschmerzen.
  • Magenverstimmung, einschließlich Durchfall, Verstopfung und Übelkeit.
  • Schmerzen, Verspannungen und Muskelverspannungen.
  • Brustschmerzen und schneller Herzschlag.
  • Schlaflosigkeit.
  • Häufige Erkältungen und Infektionen.
  • Verlust des sexuellen Verlangens und/oder der Fähigkeit.

Anschließend kann man sich auch fragen, was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie gestresst sind?

Wann Sie sich bedroht fühlen, Ihre Nervensystem reagiert, indem es eine Flut von betonen Hormone, einschließlich Adrenalin und Cortisol, die die Karosserie für Notfallmaßnahmen. Ihre das Herz schlägt schneller, die Muskeln ziehen sich zusammen, der Blutdruck steigt, der Atem beschleunigt sich und Ihre die Sinne werden schärfer.

Wie wirkt sich Stress auf das Gehirn aus?

Ein hoher Cortisolspiegel kann den Körper schwächen Gehirn Fähigkeit, richtig zu funktionieren. Laut mehreren Studien chronische betonen beeinträchtigt Gehirn in mehrfacher Hinsicht funktionieren. Während betonen kann den präfrontalen Kortex verkleinern, es kann die Größe der Amygdala vergrößern, was die Gehirn empfänglicher für betonen.

Empfohlen: