Inhaltsverzeichnis:

Welche Lebensmittel enthalten viel Cortisol?
Welche Lebensmittel enthalten viel Cortisol?

Video: Welche Lebensmittel enthalten viel Cortisol?

Video: Welche Lebensmittel enthalten viel Cortisol?
Video: So senkst du sofort deinen Cortisolspiegel 2024, Juni
Anonim

Wenn eine Person gestresst ist, schütten die Nebennieren das Steroidhormon aus Cortisol.

Einige Lebensmittel, die helfen können, den Cortisolspiegel stabil zu halten, sind:

  • dunkle Schokolade .
  • Bananen und Birnen .
  • schwarzer oder grüner Tee.
  • Probiotika in Lebensmitteln wie Joghurt.
  • Probiotika in Lebensmitteln, die lösliche Ballaststoffe enthalten.

Wie kann ich vor diesem Hintergrund meinen Cortisolspiegel auf natürliche Weise erhöhen?

Natürliche Möglichkeiten, den Cortisolspiegel auszugleichen

  1. Gehen Sie jede Nacht zur gleichen Zeit ins Bett, wachen Sie zur gleichen Zeit auf und gehen Sie in die Sonne.
  2. Alkohol einschränken.
  3. Vermeiden Sie Koffein, Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
  4. Übung.
  5. Holen Sie sich eine monatliche Massage, um Stress abzubauen und die Muskeln zu entspannen.

Man kann sich auch fragen, was einen hohen Cortisolspiegel verursacht. Probleme mit der Hypophyse Probleme mit der Hypophyse können Ursache es zu einer Unter- oder Überproduktion von Hormonen, einschließlich des adrenokortikotropen Hormons. Dies ist das Hormon, das die Ausschüttung der Nebennieren auslöst Cortisol . Hypophysenerkrankungen, die einen hohen Cortisolspiegel verursachen Niveaus umfassen: kanzeröse Hypophysentumore.

Was sind außerdem die Symptome eines hohen Cortisolspiegels?

Symptome eines hohen Cortisolspiegels

  • Bluthochdruck.
  • ein gerötetes Gesicht.
  • Muskelschwäche.
  • Erhöhter Durst.
  • häufiger urinieren.
  • Stimmungsschwankungen, wie z. B. Reizbarkeit oder Niedergeschlagenheit.
  • schnelle Gewichtszunahme im Gesicht und Bauch.
  • Osteoporose.

Wie behandelt man hohe Cortisolspiegel?

Medikamente zur Kontrolle der übermäßigen Produktion von Cortisol an der Nebenniere gehören Ketoconazol, Mitotan (Lysodren) und Metyrapon (Metopiron). Mifepriston (Korlym, Mifeprex) ist für Menschen mit Cushing-Syndrom mit Typ-2-Diabetes oder Glukoseintoleranz zugelassen.

Empfohlen: