Warum wird Octreotid bei gastrointestinalen Blutungen verwendet?
Warum wird Octreotid bei gastrointestinalen Blutungen verwendet?

Video: Warum wird Octreotid bei gastrointestinalen Blutungen verwendet?

Video: Warum wird Octreotid bei gastrointestinalen Blutungen verwendet?
Video: Gastrointestinale Blutungen - was tun? Notfalltherapie. 2024, Juni
Anonim

Octreotid ist häufig Gebraucht in der Notaufnahme für Patienten mit Leberzirrhose in der Anamnese, die sich mit einer mittelschweren oder schweren oberen GI-Blutung vermutlich aus einer Varizenquelle. Octreotid hemmt die Freisetzung von Glucagon, einem splanchnischen Vasodilatator. Sie fanden keine Verringerung der Sterblichkeit mit Octreotid.

Wie wirkt Octreotid bei gastrointestinaler Blutung?

Es gibt Beweise für die Verwendung von Octreotid in Varizen- und Nicht-Varizen-Obermaterial Magen-Darm-Blutung (UGB). Als Somatostatin-Analogon Octreotid bindet an Somatostatinrezeptoren von Endothelzellen und induziert eine starke, schnelle und verlängerte Vasokonstriktion [1]. Octreotid hemmt sowohl die Säure- als auch die Pepsinsekretion.

Man kann sich auch fragen, wie Octreotid die Varizenblutung stoppt. Die Vasokonstriktoren Somatostatin und Octreotid sind zur Behandlung von akuten Blutung bei Patienten mit portaler Hypertonie vor der Endoskopie. Intravenöse Infusionen von Octreotid wird unteres Portal Blut Druck und kann verhindern Nachblutung während des ersten Krankenhausaufenthalts des Patienten.

Warum verwenden wir vor diesem Hintergrund PPI für die GI-Blutung?

PPIs reduzieren Magen - Säuresekretion für bis zu 36 Stunden, 41 Dadurch wird die Heilung von Geschwüren und Erosionen gefördert sowie Thromben stabilisiert und die Rate von Magen-Darm-Blutung bei Patienten unter DAPT.

Warum geben wir Octreotid?

Octreotid ist zur Behandlung von schwerem wässrigem Durchfall und plötzlicher Rötung von Gesicht und Hals, die durch bestimmte Tumorarten (z. B. Karzinoidtumore, vasoaktive intestinale Peptidtumore) verursacht werden, sind finden sich meist im Darm und in der Bauchspeicheldrüse.

Empfohlen: