Inhaltsverzeichnis:

Welche Krankheit verursacht das humane Cytomegalievirus?
Welche Krankheit verursacht das humane Cytomegalievirus?

Video: Welche Krankheit verursacht das humane Cytomegalievirus?

Video: Welche Krankheit verursacht das humane Cytomegalievirus?
Video: Zytomegalie (HCMV) - Erkrankungen in der Schwangerschaft 2024, Juni
Anonim

HCMV-assoziierte Erkrankung

HCMV intrauterin Infektion und kann eine signifikante Morbidität verursachen, einschließlich niedrigem Geburtsgewicht, Hörverlust, Sehbehinderung, Mikrozephalie, Hepatosplenomegalie und unterschiedlichen Graden geistiger Behinderung.

Welche Krankheit wird durch das Cytomegalovirus verursacht?

CMV ist eine schwere Infektion verursacht durch einen Virus namens Cytomegalovirus ( CMV ). Dieses Virus ist mit den Herpesviren verwandt, die Ursache Windpocken und Mononukleose (mono). CMV ist eine von mehreren Infektionen, die sich bei Menschen entwickeln können, die mit HIV leben und als opportunistische Infektionen bezeichnet werden.

Man kann sich auch fragen, wie bekommt man das Cytomegalovirus? Erworben Cytomegalovirus kann sich durch Körperflüssigkeiten wie Speichel, Sperma, Blut, Urin, Vaginalflüssigkeit und Muttermilch zwischen Menschen ausbreiten. Eine Infektion kann auch auftreten, indem man eine mit Speichel oder Urin infizierte Oberfläche berührt und dann die Innenseite der Nase oder des Mundes berührt.

Was sind hiervon Symptome des Cytomegalovirus?

Die meisten Menschen mit erworbenem CMV haben keine erkennbaren Symptome, aber wenn Symptome auftreten, können diese umfassen:

  • Fieber.
  • Nachtschweiß.
  • Müdigkeit und Unbehagen.
  • Halsschmerzen.
  • geschwollene Drüsen.
  • Gelenk- und Muskelschmerzen.
  • geringer Appetit und Gewichtsverlust.

Wie behandelt man das Zytomegalievirus?

Frühere Drogen CMV behandeln umfassen Ganciclovir (Cytovene oder Vitrasert), Valganciclovir (Valcyte), Cidofovir (Vistide) und Foscarnet (Foscavir). Ganciclovir kann intravenös (in eine Vene), oral oder als Pellet ins Auge implantiert werden, um behandeln eine Infektion der Netzhaut.

Empfohlen: