Inhaltsverzeichnis:

Welche Faktoren tragen zur Zunahme/Abnahme einer Bevölkerung bei?
Welche Faktoren tragen zur Zunahme/Abnahme einer Bevölkerung bei?

Video: Welche Faktoren tragen zur Zunahme/Abnahme einer Bevölkerung bei?

Video: Welche Faktoren tragen zur Zunahme/Abnahme einer Bevölkerung bei?
Video: Exponentielles Wachstum, Hintergrund, exponentielle Zunahme, Wachstumsfaktor | Mathe by Daniel Jung 2024, Juni
Anonim

1. Welche Faktoren tragen zum Anstieg bei / Abnahme einer Bevölkerung ? Abiotisch Faktoren (Temperatur, Wasser, Sonnenlicht, Nährstoffe im Boden), biotisch Faktoren (Raubtiere, Beutetiere, Konkurrenten, Raubtiere, Parasiten, Krankheiten usw.) und intrinsisch Faktoren (Anpassungen) beeinflussen die Population Größe.

Ebenso fragen die Leute, was sind die 4 Faktoren, die das Bevölkerungswachstum beeinflussen?

Das Bevölkerungswachstum basiert auf vier grundlegenden Faktoren: Geburtenrate, Sterberate, Einwanderung , und Auswanderung.

Anschließend stellt sich die Frage, welche Faktoren helfen, das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren? Mehrere Faktoren steuern direkt oder indirekt das Bevölkerungswachstum.

  • Jeder Mensch steht im Wettbewerb um Nahrung und Platz.
  • Dann gibt es Raubtiere und Krankheiten, die auch die Populationsgröße beeinflussen.
  • Saisonale Temperatur- und Niederschlagsänderungen sind weitere Faktoren, die die Populationsgröße steuern.

Abgesehen von den oben genannten Faktoren, welche Faktoren dazu führen, dass die Bevölkerung abnimmt?

Ursachen. Eine Verringerung der Bevölkerung einer Region im Laufe der Zeit kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, einschließlich einer untergeordneten Fruchtbarkeit (zusammen mit begrenzten Einwanderung ), starke Auswanderung, Krankheit , Hunger und Krieg.

Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Bevölkerungswachstum beeinflussen?

Zu den Faktoren, die das Bevölkerungswachstum beeinflussen, gehören:

  • Gesundheitsversorgung/Zugang zu Gesundheitsversorgung/Medizintechnik/Fähigkeit zur Bekämpfung oder Vorbeugung von Krankheiten.
  • Verfügbarkeit von Empfängnisverhütung/Verfügbarkeit von Schulungen zur Familienplanung/Nutzung von Empfängnisverhütung.
  • Politische und/oder wirtschaftliche Stabilität/Regierungsstabilität/Krieg.

Empfohlen: