Inhaltsverzeichnis:

Wie klopfst du deine Nieren?
Wie klopfst du deine Nieren?

Video: Wie klopfst du deine Nieren?

Video: Wie klopfst du deine Nieren?
Video: So kannst du deine Nieren auf natürliche Weise regenerieren! 2024, Juni
Anonim

Die Niere wird mit einer Hand angehoben das CVA zwischen das zwölfte Rippe und das Wirbelsäule. Die Patient atmet dann tief ein; Dies bewirkt Die Niere abzusteigen. Wie das Patient atmet ein das vordere Hand wird fest und tief darunter geschoben das Rippenmarge, um zu fangen Die Niere.

Hier, wo sind die Percuss-Nieren?

Legen Sie Ihre linke Hand hinter den Patienten zwischen Brustkorb und Beckenkamm und legen Sie Ihre rechte Hand unter den rechten Rippenrand. Während Sie Ihre Hände fest zusammendrücken, bitten Sie den Patienten, tief einzuatmen. Versuchen Sie, den unteren rechten Pol zu spüren Niere . Wiederholen Sie das gleiche Manöver für die linke Niere.

Wie können Sie auch feststellen, ob Sie Nierenschmerzen haben? So erkennen Sie Nierenschmerzen

  1. Wo der Schmerz sitzt. Nierenschmerzen sind in Ihrer Flanke zu spüren, das ist der Bereich auf beiden Seiten Ihrer Wirbelsäule zwischen der Unterseite Ihres Brustkorbs und Ihren Hüften.
  2. Art des Schmerzes.
  3. Ausstrahlung des Schmerzes.
  4. Schwere der Schmerzen.
  5. Dinge, die es besser oder schlechter machen.
  6. Begleitsymptome.

Zweitens, wie untersuchen Sie Ihre Nieren?

Kennen Sie Ihre Nierenzahlen: Zwei einfache Tests

  1. Urintest namens ACR. ACR steht für „Albumin-zu-Kreatinin-Verhältnis“. Ihr Urin wird auf Albumin getestet. Albumin ist eine Art von Protein. Dein Körper braucht Eiweiß.
  2. Bluttest zur Schätzung Ihrer GFR. Ihr Blut wird auf ein Abfallprodukt namens Kreatinin untersucht. Kreatinin stammt aus Muskelgewebe.

Warum ist die Niere abstimmbar?

eine tastbare obere Grenze; man kann den Raum zwischen den spüren Niere und die Kostenspanne. es bewegt sich minderwertig auf Inspiration. es ist stimmberechtigt . die Perkussionsnote ist normalerweise resonant, weil überlagerte Schlingen des gasgefüllten Darms.

Empfohlen: